Deutschland von A bis Z - Seite im Rheinisches Format
Vor 70 Jahren Im Mai 1949 entstand die Bundesrepublik Deutschland durch das Inkrafttreten des Grundgesetzes. Was hat ihre Geschichte geprägt? Was macht das Land heute aus? Wer sind seine großen Köpfe und was bewegt seine Bewohner im Jahr 2019?
Beitragsnummer:
744U27U2-zip
AutorInnen:
© DEIKE PRESS, Konstanz
Preisgruppe 6
Dateigröße:
1.68 MBytes
Zusatzinfo:
Inhalt: 745U24U1c.jpg,744U27U2t.html
Schlüsselworte:
Bäckerei
, Fußball
, Brot
, Wurst
, Kaffee und Kuchen
, Umweltschutz
, Berlin
, München
, Automobil
, Goethe
, Bahn
, Würste
, Kuckucksuhr
, Humor
, Papst
, Bier
, Eisenbahn
, Oktoberfest
, Bach
, Bayern
, typisch
, Tatort
, Mauer
, Leipzig
, ICE
, Mülltrennung
, Wiedervereinigung
, Beethoven
, Gartenzwerg
, Loriot
, Schiller
, Sauerkraut
, Dirndl
, Grundgesetz
, Neuschwanstein
, Brezel
, Spießer
, Ratzinger
, typisch Deutsch
, A bis Z
, made in Germany
, Babelsberg
Dateityp:
ZIP
Produktart:
Illustrierte Artikel & Texte
Thema:
Geografie
, Gesellschaft
, Hobby & Freizeit
, Essen & Trinken
Preisgruppe:
Preisgruppe 6
Autorinnen und Autoren:
Juliane von Akerman
, droigks
Zielgruppe:
Erwachsene
Artikelformat:
DIN-A3 und Varianten
Serie:
Feuilletonartikel